Tipps und Tricks - neue und alte
Model des Jahres 2023
Schon die allerjüngsten Gören
wollen Staat und Bürger stören.

Durchdacht ist dabei ihre Klebstoff-Idee nicht. Kultiviert protestiert
hingegen dieser Arbeitnehmer, dessen Leistungen offenbar nicht gewürdigt
werden. Gewaltlos, diskret, zielgerichtet. Er verweigert den ihm zugedachten
Plastikbecher in der Pause und genießt einen sich selbst entsorgenden Keks.
Die Botschaft lautet: „Wirf´ keine Perlen vor die Säue“.
WeiterlesenBacken mit Modeln – Kultur kann man essen
Was gibt´s Neues auf Modelbacken.de
Corona und Maskenzwang vorbei!
Nur Mama wird zum Homeoffice weiterhin ins Bügelzimmer weggesperrt. Sie telefoniert immer so laut.
Deshalb haben die Kinderchen sich heute nicht festgeklebt, sondern stellen Mama aufs Bügelbrett folgendes Labsal: „Wandernder Arbeitnehmer an eisgekühltem Silberbecher mit Gemüse-Smoothie“.
Prunk und Protz gabs immer. Alle Kulturen wollen das.
WeiterlesenModel des Jahres 2022
Deutschland hat gewählt
Eine Crew erfahrener Kapitäne verlässt das Staatsschiff. Am Horizont zeigen sich dunkle Wolken. Bald sollen sogar die 16-jährigen Kinderchen wählen und das Boot mit lenken.
Was hilft gegen zu viel Besorgnis? Ein Apfelbäumchen aus Marzipan essen und an Luther denken. – Serviertipp: Das Marzipan auf Vollkornbrot mit Honig kleben und zurechtschneiden.
Weiterlesen
Wie hart gewordene Springerle fröhlich machen können
Stellen Sie eine Springerle-Badewanne her und füllen Sie diese mit Hochprozentigem (Rum, Obstschnaps, o.ä.).
[···]
WeiterlesenMarzipan bemalen
Diese Löwen, zahm und klein,
wollen gern gefressen sein.
Hier ein heißer Tipp für alle, welche die Spezial-Abformtechnik für Spekulatius noch üben müssen: Marzipan besonders gut „festigen“ und recht kleine Spekulatius-Motive damit herstellen.
[···]
WeiterlesenDas Prunk-Geschenk
Kostbar, glitzernd und individuell – so waren die berühmten Fabergé- Eier, die sich die Zarenfamilie zu Ostern schenkte. Das können Sie auch. Fotografieren Sie einfach Ihren schönsten Modelkeks und drucken Sie ihn auf mattem Fotopapier aus. Wie´s genau geht mit dem Papierkekskästchen erfahren Sie hier. Am Schluss noch ordentlich Glitzer aus der Tube drauf. Solch ein verzehrbarer Keks in Prunkschatulle ist eine sehr umweltschonende Festtagsgabe. Frohe Ostern!
Model des Monats Februar 2013
Falls im neuen Jahr noch ein paar harte Lebkuchen von Weihnachten herumliegen,ist dies eine gute Gelegenheit, Gingerbread nach altenglischem Vorbild herzustellen. Das wurde nämlich aus fein zerriebenen Lebkuchen hergestellt. Sie finden dieses schnelle Rezept auf Seite 93.
Der verbeulte Keks
Wie kann man verunglückte Kekse (Mitte) retten?
Wer viel mit Teigen experimentiert oder die Rezepte ungenau befolgt, zieht oft verbeulte Kekse aus dem Ofen. Dann formen Sie einfach das Motiv noch einmal mit dem sicheren „Anfängermarzipan“ ab und kleben Sie das neue, hübsche Marzipan-Medallion auf die Rückseite des verunglückten Gebäcks. Die Liegefläche des verbeulten Gebäckstücks bleibt ja stets glatt .
Der hier entstandene Honigkeks mit Marzipandecke (rechts) ist nicht nur Kraftnahrung sondern auch lange haltbar. Jetzt können Sie schöne Kultur essen oder verschenken.
Der Servier-Tipp
Aber wenn du das nicht hast,
Sinn für Kult und Frommes,
mach an einer U-Bahn Rast
und verzehre Pommes.
P.S. Falls Ihre Teegäste bemerken, dass Ihr Kultgebäck etwas schlicht schmeckt, haben Sie zwei Möglichkeiten:
a) Schleudern Sie Ihnen das Gedicht entgegen.
b) Reichen Sie zum Keks Konfitüre, Brotaufstrich, Chutneys oder artig aufgeschnittene Obststückchen.
Das schnelle Geschenk
Was schenkt man der Tante
…die keine Geschenke haben möchte? Natürlich was zu essen. Gibt es noch einen alten Erb-Familien-Springerlemodel?
Dann modeln Sie ihr kleine Marzipanbildchen. Die haben lange Lebensdauer und sind nicht so hart wie Springerle. Was die Tante danach mit den zahnfrohen Bildchen anfängt, erfahren Sie hier im Kapitel „Rezepte?“
Weiterlesen